Projekt: Ballindamm - Zum Felde GmbH

Zurück zu Projekte

Ballindamm

Der Straßenraum am Ballindamm wurde den Bedürfnissen der Verkehrsteilnehmer nach neu strukturiert. Ziel war es, dem hohen Radverkehrsaufkommen zwischen der östlichen Alsterachse und dem Rathausmarkt gerecht zu werden und einen beidseitigen Richtungsverkehr anzubieten. Es wurde ein 4,75 Meter breiter Radfahrstreifen mit anschließender Fußgängerpromenade an der Binnenalster errichtet. Im Rahmen des Handlungskonzepts für die Innenstadt wurde der motorisierte Verkehr von ehemals zwei auf jeweils eine Spur reduziert. Zusätzliche Sitzmöglichkeiten, eine Promenadenbeleuchtung, eine Flächenentsiegelung sowie Neuanpflanzungen komplettieren die Maßnahme.

„Insbesondere die vergangenen Monate haben gezeigt, wie stark das Bedürfnis der Menschen nach schön gestalteten und gut nutzbaren öffentlichen Räumen ist. Das bestärkt uns darin, Hamburgs Innenstadt noch attraktiver zu gestalten. Die Innenstadt prägt das Bild unserer Stadt, bildet einen wichtigen Teil der Hamburger Identität. Nach unseren Ideen zum Innenstadtkonzept wird es nun ganz konkret: Zum weitgehend autofreien Jungfernstieg gesellt sich jetzt ein neuer Radweg entlang der Alster. Zusammen mit dem neuen Stadtmobiliar und einer attraktiveren Gestaltung der Nebenflächen, die zum Verweilen unter Bäumen und direkt am Wasser einladen, entspricht die Neugestaltung des Ballindamms den Ansprüchen an eine moderne Metropole und bewegt sich auf der Höhe der Zeit.“

– Dr. Dorothee Stapelfeldt, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen

Fakten

Architekten Bruun & Möllers Landschaftsarchitekten
Bauherr Otto Wulff BID mbH, Bezirk Hamburg-Mitte
Hauptauftragnehmer Zum Felde GmbH, Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
Baubeginn und Fertigstellung 2019 bis 2021
Art der Baumaßnahme Straßenbau
Leistungsbereiche Straßen- und Nebenflächen
Volumen 5.949.514,00 €
Nutzung Velorouten-Programm
Flaniermeile an der Alster
Hapag Lloyd am Ballindamm
Mit dem Fahrrad in die Hamburger Innenstadt
Nehmen Sie Platz am Ballindamm
Flaniermeile an der Alster

Weitere Projekte

Wohnhof Alstercampus

Garten- und Landschaftsbau

Wohnhof Alstercampus

Der Wohnhof Alstercampus verfügt über verschiedene platzartige Bereiche, die zum Verweilen inmitten eines urbanen Wohnquartiers im Stadtteil St. Georg

Privatgarten, Hamburg

Garten- und Landschaftsbau

Privatgarten, Hamburg

Der eigene Garten ist Lebens-, Rückzugs- und Erholungsraum. Die Zum Felde Garten- und Landschaftsbau erfüllt Ihre individuellen Vorstellungen und Träu

BID Passagenviertel

Business Improvement District (BID)

BID Passagenviertel

Das Passagenviertel befindet sich inmitten der Hamburger Innenstadt und liegt zwischen Jungfernstieg, Neuer Wall, Heuberg, Hohe Bleichen und der Gerho

Zum Felde GmbH
Lademannbogen 13
22339 Hamburg

Telefon: +49 (0) 40 539381-0
Fax: +49 (0) 40 5387084
E-Mail: info@zum-felde.de