Projekt: BID Rathausquartier - Zum Felde GmbH

Zurück zu Projekte

BID Rathausquartier

Das Rathausquartier befindet sich inmitten der Hamburger Innenstadt und liegt zwischen dem Rathausmarkt, der Mönckebergstraße und der nahegelegenen Speicherstadt.

Das Rathausquartier soll als „verstecktes Quartier“ in der Hamburger Innenstadt zukünftig für alle Nutzergruppen gleichermaßen attraktiv, interessant und anziehend sein. Im durchmischten und historischen Banken- und Versicherungsviertel soll der öffentliche Raum eine besondere Rolle im Business Improvement District, kurz BID; einnehmen.

Die folgenden Ziele sollen mit der Einrichtung eines auf fünf Jahre angelegten Innovationsbereich (2022 - 2027) und einem damit verbundenen Maßnahmen- und Finanzierungskonzept umgesetzt werden:

  • Verbesserung der Aufenthaltsqualität und Attraktivität des öffentlichen Raums
  • Verbesserung der Erlebbarkeit des kleinteiligen, individuellen Quartiers
  • Schaffung und Weiterentwicklung der Voraussetzungen für individuelle, vielseitige und erlebbare Nutzungen
  • Betonung und Kommunikation der historischen Bedeutung des Katharinenweg als „verstecktes Juwel“ in der Hamburger Innenstadt
  • Förderung der Kommunikation und Zusammenarbeit der im Quartier ansässigen Akteure
  • Positionierung und Stärkung des Rathausquartiers im Kontext der Innenstadt und umliegenden BIDs
  • Vertretung des BID Rathausquartier als Träger öffentlicher Belange in der Innenstadtentwicklung (Handlungskonzept für die Innenstadt, Baustellen, Veranstaltungen).
  • Professionelles BID-Management/Koordination und Überwachung der Maßnahmenumsetzung sowie Interessensvertretung u.a. in Planungsgremien für das Handlungskonzept für die Innenstadt.

Fakten

Projektgegenstand Aufgabenträger
Projektvolumen 5.056.951,00 €
Laufzeit 2021 – 2026
Neugestaltung BID Rathausquartier
Blick in die zukünftige Fußgängerzone, Kleine Johannisstraße

Weitere Projekte

Privatgarten, Schleswig-Holstein

Garten- und Landschaftsbau

Privatgarten, Schleswig-Holstein

Der eigene Garten ist Lebens-, Rückzugs- und Erholungsraum. Die Zum Felde Garten- und Landschaftsbau erfüllt Ihre individuellen Vorstellungen und Träu

Privatgarten, Hamburg

Garten- und Landschaftsbau

Privatgarten, Hamburg

Der eigene Garten ist Lebens-, Rückzugs- und Erholungsraum. Die Zum Felde Garten- und Landschaftsbau erfüllt Ihre individuellen Vorstellungen und Träu

One Tesa

Garten- und Landschaftsbau

One Tesa

Das Münchner Architekturbüro plante „one Tesa“ für den Hauptsitz in Norderstedt. Der Neubau-Komplex integriert die Bereiche Verwaltung, Forschung und

Zum Felde GmbH
Lademannbogen 13
22339 Hamburg

Telefon: +49 (0) 40 539381-0
Fax: +49 (0) 40 5387084
E-Mail: info@zum-felde.de